DS1621.C2 V2.3 - Hilfe


Beschreibung

Einfügen als Gemeinsames Modul

Funktionen:

init()
readb()
readi()
readf()
setTh()
getThH()
getThL()


Beschreibung   Nach oben

Das Modul ds1621.c2 ist ein Treiber für den I²C-Bus Temperatursensor DS1621
am internen I²C-Bus.
Alle Routinen des Moduls sind mit Hilfe des I²C-Captures von i2c.c2 ab V1.2 gecaptured.


Einfügen als Gemeinsames-
Modul
   Nach oben

Die Datei ds1621.c2 in das Verzeichnis .\CControl2\UserLib kopieren und
in der Datei modules.txt die Zeile ds1621.c2 einfügen.
Ein zusätzliches Ausrufezeichen unmittelbar nach einem Modulnamen in modules.txt bestimmt,
daß das Modul in jedem neuen Projekt von Anfang an aktiviert wird.


Funktionen:

init()   Nach oben

    function init(byte addr)

Die Funktion init() initialisiert den Sensor mit der angegebenen Adresse.
Wird der Wert 8 übergeben, so werden an allen 8 Adressen die Sonsoren initialisiert

addr Baustein Adress nach A0 bis A2: 0 bis 7
8= alle Sensoren  
 

readb()   Nach oben

    function readb(byte addr) returns byte

Mit readb() wird die Temperatur als Ganzzahl gelesen und als Bytewert zurückgegeben.
Das Daten-format ist hierbei Double: Positive Temperaturen haben den Wert 0 bis 127,
negative die Werte 128 bis 255 (=-128°C bis -1°C)

addr Baustein Adress nach A0 bis A2: 0 bis 7
 

readi()   Nach oben

    function readi1(byte addr) returns int

Mit der Funktion readi1() wird die Temperatur mit einer Nachkommastelle gelesen
und als Festkommazahl mit einem Integerwert zurückgegeben.
z.B. 105 entspricht 10,5°C

addr Baustein Adress nach A0 bis A2: 0 bis 7


readf()   Nach oben

    function readf(byte addr) returns float

Mit der Funktion readf() wird die Temperatur durch interpolation mit
höchster Auflösung gelesen. Die Temperatur wird als Float zurückgegeben.

addr Baustein Adresse nach A0 bis A2: 0 bis 7


sethigh()   Nach oben

    function sethigh(byte addr, int temp)

Mit sethigh() wird der obere Grenzwert des Thermostats des Sensors eingestellt.
Die Temperaturen werden als Festkommainteger mit einer Nachkommastelle angegeben.

addr Baustein Adresse nach A0 bis A2: 0 bis 7
temp unterer Grenzwert: Format 0,0; z.B: 145 entspricht 14,5 °C
 

setlow()   Nach oben

    function setlow(byte addr, int temp)

Mit setlow() wird der untere Grenzwert des Thermostats des Sensors eingestellt.
Die Temperaturen werden als Festkommainteger mit einer Nachkommastelle angegeben.

addr Baustein Adresse nach A0 bis A2: 0 bis 7
temp unterer Grenzwert: Format 0,0; z.B: 145 entspricht 14,5 °C


config()   Nach oben

    function config(byte addr, byte thermostat, byte oneshot)

Mit config() wird das Konfigurationsregister des angegebenen Sensors gesetzt.

addr Baustein Adress nach A0 bis A2: 0 bis 7
8= alle Sensoren  
thermostat Thermostatausgang:
0= active low
1= active high
oneshot Temperatur Conversion:
1= One Shot Mode
0= Continous Mode



Autor: André Helbig   Mail: andre.h@cc2net.de    Erstellt: 29.7.2003