
| Re: Startverhalten C-Control Station II Kategorie: CC2-Unit & Appl.Board / CC2-Station (von Bachl - 18.06.2005 21:57) | ||
| Als Antwort auf Startverhalten C-Control Station II von rawdlite - 5.04.2005 10:51 | ||
  
  | ||
| 
> Unmittelbar nach der Inbetriebnahme der C-Control (Stromzufuhr herstellen)  versetzt die Station sich  > in einen undefinierten Zustand. > Zufällig sind einige Relais angesprochen, bzw irgendwelche LEDs leuchten. Erst nach ca 3 Sekunden startet > die geladene Applikation und ein ordnungsgemässer Zustand wird hergestellt. > Nun ist es für meine Anwendung aber unumgänglich das die Relais nicht schon bei der Inbetriebnahme > ansprechen. > Das Problem hatte ich auch. > Welche Möglichkeiten gibt es hier einen definierten Startstatus zu gewährleisten. Hänge einfach an deine Relais jeweils ein Zeitrelais mit Ansprech- und Rückfallverzögerung (z. B. Eltako) ran, Zeit ca. 4 Sekunden, und das Fehlerbild ist weg. > > TIA > > LG tom P. S. Das Conrad Zeitrelais (19 00 27) ist auch kritisch bei Spannungsausfällen. Dieses schaltet beim Einschalten der Versorgungsspannung sein integriertes Relais und lässt es angezogen :-( Leider kein Einzelfall, ich hatte selber 2 davon.  | ||
Antwort schreiben Antworten:  | ||