
| Re: Problem mit if-Anweisung Kategorie: Programmierung (von Josef - 13.02.2006 18:57) | ||
| Als Antwort auf Re: Problem mit if-Anweisung von Josef - 13.02.2006 18:55 | ||
  
  | ||
| 
Sorry das Problem hat sich erledigt. > > Hallo Konrad, > > > > da beide Bedingungen in deinem Thread immer erfüllt sind, wird m in der ersten If-Abfrage 1 > > und in der 2. Abfrage wird m 2. > > Wie kontrollierst Du das ganze? Mir deucht, Du gehst von Simulatortestläufen aus. > > > > Gru� krassos > > Hallo karassos > Dies hier ist nur ein Beispiel von meinen Programm!!! > Kopiere einfach mal das Programm und lass es im Simulator laufen, du wirst sehen das "m" nie den > Zustand "2" annimmt!! > > Warum ??? > > Gru� Josef >  | ||
Antwort schreiben Antworten:  | ||