Heizungssteuerung mit C-Control? Kategorie: Verschiedenes (von Markus - 22.08.2006 23:45) | |
| |
Ist folgendes mit einer C-Control möglich oder gibt es da etwas besseres? Welches Zubehör (Sensoren, Displays usw.) wird noch benötigt, gibt es Refernzprojekte? Heizungssteuerung (Fernwärme) Im Detail: Erdgeschoss (FuÃ?bodenheizung) Bedieneinheit mit anzeige der Temperatur und Einstellmöglichkeit der Temperatur (nur eine 2 polige Leitung vorhanden) optimal wäre auch die Möglichkeit, auf den 1. Stock umzuschalten Erster Stock (Heizkörper) Bedieneinheit mit anzeige der Temperatur und Einstellmöglichkeit der Temperatur (nur eine 2 polige Leitung vorhanden, könnte aber einfach erweitert werden) Keller Warmwasseraufbereitung (nur im Winter, im Sommer und in der Ã?bergangszeit über Luftwärmepumpe) Zentrale mit Bedienung, Optional Anschluss eines PCâ??s. AM besten per Ethernet, damit sollte eine Statusanzeige aller Mischer, Regler, Umlaufpumpen usw. möglich sein. Auch zur komfortablen Konfiguration Geregelt werden soll Fernwärme ein/aus (Mischer 0-100%) Kreis 1 Mischer und Umlaufpumpe für FuÃ?bodenheizung Kreis 2 Umlaufpumpe für Heizkörper Kreis 3 Umlaufpumpe für Warmwasser Da ich auch eine Wohnraumlüftung mit einer Luftwärmepumpe einsetze, sollte ein Anschluss der Luftwärmepumpe später auch mal möglich sein. Vorhanden: gute Programmierkenntnis (C,C++, Basic, .Net), Grundkenntnisse der Elektrotechnik, minimale Elektronikkenntnisse. Der Ergeiz eine Vernünftige Steuerung zu programmieren. :) Was würdet Ihr mir da empfehlen? MfG Markus | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |