Solar-Pumpen Regelung ( Grundfos Alpha 2) Kategorie: Sonstige Hardware (von Markus P. - 18.10.2007 13:30) | ||
| ||
Hallo Ich möchte eine Heizung automatisieren: Solaranlage, Fu�bodenheizung, Heizkörper und die Verteilung zwischen Pufferspeicher und Boiler. Hier geht es mir um die Regelung von Solarpumpe und Mischermotoren. Solarpumpe: Die neue ALPHA 2 von GRUNDFOS ist mit einer Elektronischen Regelung ausgestattet. Sie ist laut Datenblatt über eine 0-10 V Spannung Regelbar. Also PWM mit nötiger "Netzteil Schaltung" an der CC2 Ist so eine Pumpe auf diese art gut Regulierbar ? IWP regelung einer "normalen" Pumpe (ohne integrierte Elektronik) hat mich in der Theorie noch nicht überzeugt. Hat jemand erfahrungen mit der Regelung von "Elektronischen" Punpen?? Oder gibt es eine "bessere Lösung" z.B.: eine Normale Pumpe und IWP ? Eure Meinung interessiert mich. Mischermotoren: Damit habe ich mich noch nicht befasst. Ich denke dass diese auch in der Stellgeschwindigkeit geregelt werden sollten. Um ein "�berschwingen" zu vermeiden. Oder wie werden Mischer gut geregelt ? Verwendung von DC Mischer Motoren ?? Danke Markus P. | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() |