IRQs P1H0-P1H3 abschaltbar machen Kategorie: Programmierung (von Walter Ospelt - 2.11.2007 13:57) | ||
| ||
Hi all, für eine Anwendung in einem LKW möchte ich die IRQs der Ports P1H0 - P1H3 abschaltbar machen. Als C2 Neuling fällt mir folgende Lösung ein: 1. Einen RETI (Hex Code FB 88) ins Segment 3 (nach dem Modul system2) speichern. 2. hook (auf diesen RETI) Beispiel: //HEX File der Dummy Routine IRQ_OFF :020000040003F7 :04E6A000FB88EF :00000001FF //Address Definition im Modul c für IRQ Routine im Segement 3 // (besteht nur aus RETI)// const i_segment = 0X0003; //Segment const i_offset = 0XE6A0; //und offset der IRQ Routinne // Einschub am Anfang des im Hauptprogramm (erste Anweisung) system.hook(1, c.i_segment, c.i_offset, 0); //bei IRQ P1H0 sofortiges Return 2 Fragen an die Spezialisten: - funktioniert das mit dem RETI - ist der HEX File korrekt (ich hab das Quersummen-byte "händisch" ausgerechnet. Danke Walter | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() |