Re: Heizungssteuerung: neue Möglichkeiten Kategorie: Verschiedenes (von Joerg C. - 7.01.2009 22:17) | ||
Als Antwort auf Re: Heizungssteuerung: neue Möglichkeiten von Joachim - 7.01.2009 21:36 | ||
| ||
> > Die wird direkt in der Regelung programmiert und ist von au�en nicht beeinflussbar. > > Falls Du aber deine VorlaufTemp selbst bestimmen willst, musst halt die Buderus Heizkreislinie au�er > > Betrieb nehmen und dein Mischer / Pumpe selber ansteuern. Eine andere Möglichkeit wäre, die Buderus Regelung über ihren AT-Sensor zu beeinflussen. Also statt dem NTC (gehe mal davon aus) ein digitales Poti, oder zur Not ein paar Relais-Ausgänge und entsprechende Widerstände - damit lässt sich quasi die Aussentemperatur vorgeben, und die gewünschte VL-Temp stellt sich gem. der Kennlinie ein. Damit könnte die CC2 dann doch die VL-Temp indirekt vorgeben. - Joerg C. | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |