Re: I2C Thermoelement Kategorie: I²C-Bus (von Peter.O - 6.01.2011 13:25) | ||
Als Antwort auf Re: I2C Thermoelement von nitraM - 6.01.2011 12:07 | ||
| ||
Hallo nitraM, die Klemmentemperatur wird beim return mit Berechnet. Bei return adata+i*2; adata ist die Temp der Ausgleichsstelle im Modul. wird weiter oben aus adata=((256*i2c.read()+i2c.readlast())/256)-32; gebildet. MSB + LSB in 1/256°C minus der offset von 32°K. (0 = -32°C) Etwas umständlich ist die bestimmung des Thermowertes über den Zähler i in 2°K Schritten, desswegen (Klemmentemp + 2*i) als absolutwert. Die Messwerte stimmen sogar (hat mich gewundert). Hab bis 800°C nit einem kalibrierten Temp.Recorder verglichen. Was mich an dem ganzen stört ist die Tabelle am Anfang mit über 600 Werten. Ich lasse den Zähler i hochzählen bis Modulwert > Tabelle[i] und nehme dann i als Thermotemp. Alles andere als schön, nur mir ist nix anderes eingefallen. :-( mfg Peter > Hallo Peter, > > ich habe mir gerade das DB mal angesehen - wie genau willst du denn messen??? > > Bei deiner derzeitigen Lösung komensierst du ja nicht die Klemmentemperatur... > > nitraM | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |