Datenspeicherung im EEPROM zur Laufzeit Kategorie: Programmierung (von Thomas Einzel - 18.04.2002 20:33) | |
| |
Hallo, ja - aller Anfang ist eben schwer :-/ Mein Problem ist vermutlich trivial zu lösen: ich möchte während der Laufzeit des Programms ein paar Daten abspeichern die *nach* dem nächsten Start immer noch auf dem abgespeichertem Wert sind. Als konkretes Beispiel: Ein und Ausschaltzeitpaare ff. einer Schaltuhr. Daten - die man zur Laufzeit ändern kann - landen im SRAM. Konstanten - die man während der Laufzeit nicht verändern kann - landen im EEPROM. Die Menge der zu speichernden Daten wird irgendwo zwischen 1 und 10 kByte liegen, also klein genug. Die Datenstruktur - am besten ähnlich arrays - ist definiert. Handware ist die CC2 Station, in diesem Punkt ist der Unterschied zur Unit aber vermutlich egal... Thomas | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() |