Re: Osopt V3.0, lcdext Kategorie: CC2-Unit & Appl.Board / CC2-Station
(von Arnd - 25.01.2004 13:26) |
Als Antwort auf Re: Osopt V3.0, lcdext von TN - 25.01.2004 12:32
|
> Hallo,
>
> sys0001.hex muÃ? nicht mehr geladen werden, da dies im OS
> implementiert. Ich benutze das neue Modul rblcd.c2. Damit
> funktioniert die LCD-Ausgabe ohne Probleme.
>
> GruÃ? TN
Hallo TN,
danke, jetzt geht's ;-) ( mit dem rblcd.c2 )
Schönen Sonntag noch
Arnd
|
Antwort schreiben
Antworten:
Hier auf keinem Fall rblcd.c2 nutzen !! (von André H. - 26.01.2004 15:35)
Re: Osopt V3.0, lcdext (von Burkhard Fischer - 25.01.2004 14:48)
Re: Osopt V3.0, lcdext (von Arnd - 25.01.2004 22:10)
Re: Osopt V3.0, lcdext (von Dietmar Weickert - 26.01.2004 10:03)
Re: Osopt V3.0, lcdext (von Arnd Feige - 26.01.2004 11:11)
Re: Osopt V3.0, lcdext (von André H. - 26.01.2004 16:40)
Re: Osopt V3.0, lcdext (mein Fehler) (von Burkhard Fischer - 26.01.2004 18:16)
Re: Osopt V3.0, lcdext, Problem mit Download (von Arnd - 26.01.2004 20:40)
Re: Osopt V3.0, lcdext, Problem mit Download (von Burkhard Fischer - 26.01.2004 21:04)
Re: Osopt V3.0, lcdext, Problem mit Download (von Arnd - 26.01.2004 21:01)
|