Re: Temperaturanzeige bei der Station2 Kategorie: Sensoren (von Mario - 23.10.2004 17:19) | ||
Als Antwort auf Re: Temperaturanzeige bei der Station2 von Mario - 23.10.2004 14:01 | ||
| ||
Hallo Rene habe die neue berrechnung in die station2 geladennun hat sich herausgestellt das die werte wohl nicht für meinen fühler passen,leider habe ich keine wiederstandswerte bei 0Grad und bei 100Grad nur die Händlerangabe das der Fühler einen Temp berreich von -55bis +155 Grad hat und bei 25Grad einen wiederstand von 10kOhm,ich bekomme jetzt eine anzeige von 522Grad obwohl die temp gerade mal 24 beträgt cb im Boiler,ich habe meineprogramm wie folgt geändert!!!!! thread Programm1 { string a,s; int n,ad,d; float U,R,R25; //************************************************************************ // hier beginnt die Programmschleife ------------------------------------- loop { // Programmteil für Fühler 1 *** Kesseltemperatur ****************************** s=""; U=0.004*ports.adc(0); R=5/U-1; R25=10000; global.IST1=1000/(math.ln(R/R25)/4.3+1000/298)-273; str.putfloatf(s,global.IST1,1); a="Kessel : "; s=a+s; station_lcd.clear();sleep 5;station_lcd.print("Temperatur im"); station_lcd.line2();station_lcd.print(s); sleep 1500; // zwei Sekunden Anzeige am Display vieleicht weist du einen rat oder Andre oder kannst mir sagen welchen wert ich da ändern müsstefür meinen Fühler.Nochmals benutze einen Fühler mit dem Temp bereich-55bis+155Grad laut hersteller angaben bei 25Grad einen wiederstand von 10kOhm hat. | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |