Re: Haussteuerung Kategorie: Verschiedenes (von Stephan - 21.01.2005 10:43) | |
Als Antwort auf Re: Haussteuerung von Jacke - 21.01.2005 8:24
| |
@Jacke: Kommst Du mit 4 Thermofühlern aus? Ich habe für die 2 Pufferspeicher und den Boiler je 3 für vorgesehen für die Energieinhaltbestimmung (beim Boiler werden's auch 2 tun, der ist nicht so hoch). Ich überlege aber jeweils an den Anschlu�punkten der Register (jeder Pufferspeicher hat sein eigenes) auch Thermofühler zu montieren. - damit wü�te ich zusammen mit dem Durchflu� genau wieviel Energie gerade in bzw. aus dem Puffer geht. Die Solaranlage braucht auch mindestens einen Temperaturfühler für die Pumpen Regelung (Stichwort Low Flow). Ein fertiges Kistl um einige PT1000 Fühler an die CC2 anzuschlie�en habe ich mir schon abgeschminkt. Bei der Haussteuerung schaut's mit Raumthermostaten für CC2 auch traurig aus. Am flexibelsten wäre man wohl mit dem Modul fs20.c2 weil es für das FS20 System jede Menge Raumthermostate gibt. Aber es tut weh sich zusätzlichen Elektro Smog zu erzeugen, wenn man sowieso die Kabel verlegt (hat). Auch Beleuchtungssteuerung mit CC2 ist nur schwer zufriedenstellend lösbar, wenn man das Licht auch dann noch schalten will, wenn die CC2 ausgefallen ist... Gru� Leo | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |