Re: Probleme mit der seriellen Schnittstelle Kategorie: CC2-Unit & Appl.Board / CC2-Station (von André H. - 4.12.2001 8:27) | |
Als Antwort auf Probleme mit der seriellen Schnittstelle von Cake - 3.12.2001 20:59
| |
> Habe folgendes Problem: ich kommuniziere zwischen einem Touch- Screen- Terminal (Electronic Assembly, gibt's auch bei Conrad als Kit) und der CC2. Funktioniert alles einwandfrei. Jedoch nicht mit allen Units, die ich habe. Gekauft habe ich bis jetzt vier, und es ist erst eine in der Lage gewesen, den Datenaustausch über die serielle Schnittstelle (hwcom) vorzunehmen. Ich habe nun über Hyperterminal überwacht, ob denn die CC2 überhaupt Daten sendet, um das Touchterminal abzufragen, und siehe da: trotz gleicher Hardware und gleichem Programm senden einige CC2's keine Daten raus. (Ganz) defekt kann die serielle Schnittstelle aber nicht sein, da man nach wie vor neue Programme aufspielen kann, die Schnittstelle also Daten einliest, aber nicht sendet. Was kann das sein? > Hallo Cake, Hast Du RTS & CTS des LCDs angeschlossen ? Ohne dem geht nichts. Ich habe übrigens ein Modul für die Touch-LCD von Electronic Assembly geschrieben. Sobald ih Die Hilfe dafür fertig habe, stelle ich es unter Module zur Verfügung. Das Modul benützt allerdings SWCOM und einen einsetigen HW-Handshake an Port P1H.5 .(Richtig gelesen ! HW-Handshake an SWCOM) Ich habe übrigens das LCD ohne Pegelwandler angeschlossen. (Am LCD und an der CC2 ohne) Ich habe nur jeweils 1k zum Schutz der der I/O-Ports in Serie geschalten. MfG André H. Antworten bitte nur ins Forum! Fragen per EMail auf Forum-Postings werden nicht beantwortet! Das macht meine Heizung gerade | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |