Für dieses Forum muß Javascript im Browser aktiviert werden!
Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C2 Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> ASM Quellcode formatieren: <asm>Quellcode</asm> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! > Hallo Norbert, > > zuerst eine Frage: Arbeitest Du komplett ohne OS? > Denn in C2 wäre es einfacher. :-) > > Das Datenblatt des Displays enthält leider nciht alle nötigen Informationen. > Aber ich würde sagen, daß für Function Set auf jeden Fall der 8Bit-Mode genutzt werden muß. > Der 4-Zeilen-Modus sollte passen. Ansonsten kannst Du den 2x24Zeichen-Modus testen. > Beim Entry-Mode sollte Inkrement gewählt werden. Ansonsten erfolgt die Ausgabe rückwärts > ab Cursor-Position. > Ach ja, das Löschen des Displays sollte immer erst am Ende des Inits erfolgen. > Auch muß für den Init zuerst ein Control-Byte mit Co=0 gesendet werden. > > Mehr kann ich nicht helfen, da ich das Display nicht nutze. > > MfG André H. > > > > Hallo Zusammen, > > > > ich benötige eure Hilfe bei der Initialisierung des I2C Displays > > EAT123A. > > Problem ist, das der Text nur dann richtig positioniert angezeigt wird, > > wenn er incrementiert ist I/D-Bit = 1. Dann wird der Text, nach erstem > > RESET, sofort in Zeile 1 rechts angezeigt, jedoch gespiegelt! > > Sobald ich auf Decrement umstelle, erscheint der Text erst nach einigen > > RESET-Betätigungen und dann aber auch nicht ab dem ersten Zeichen! > > Der Fehler liegt 100% in der INIT, denn ein anderes Display > > funktioniert! > > Denk mal ich mach einen Fehler bei der Zeilenwahl oder was meint Ihr? > > Hoffe Ihr könnt mir helfen! > > Hier meine Init in Assembler: > > > > LCD_Init: > > > > mov a,#74h ;Slave Adresse > > call send > > mov a,#01h ; Display löschen > > call send > > call wait_5 > > mov a,#2Eh ; Funktionset, 4Bit, 4lines x 12Char, Spg intern > > call send > > mov a,#0Fh ; Display ON, Cursor ON, Cursor blinkt > > call send > > mov a,#04h ; Entry_Mode, Decrement, Display freeze > > call send > > call stop > > ret > > > > > > Im Hauptprogramm lautet der Aufruf: > > > > Haupt: > > > > call start > > call LCD_Init > > call wait_2 > > mov a,#74h ; Slave Adresse > > call send > > mov a,#01000000b ; Controll-Byte Write DATA > > call send > > > > ;....hier würde nun der entspr. Text anhand einer Schleife kommen > > > > call stop > > > > Hoffe Ihr findet meinen Fehler! Bestimmt mach ich etwas falsch bezüglich > > der Zeilenadressierung. Aber leider weiß ich nicht wo :-)! > > > > Vielen Dank und schönen Tag noch! > > > > Norbert