Für dieses Forum muß Javascript im Browser aktiviert werden!
Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C2 Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> ASM Quellcode formatieren: <asm>Quellcode</asm> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! > Hallo Michael, > > > Das Schütz schaltet die Wärmepumpe ein. Dann habe ich noch eine Drehstrompumpe > > für den Erdkollektor. > > OK. Hier geht es nicht anders. > > > Für den Rest reichen deine Relaiskarten. > > Das PCFLCD ist direkt über Stiftleiste mit dem 4x40-LCD-Adapter verbunden. > > Dann kommt aber ein 40 cm Flachbandkabel zum LCD. > > Flachbandkabel wirkt in einer solchen Situation wie eine Antenne. > Mehr als 25cm sollte man nur in den seltensten Fällen verwenden. > Nimm hier lieber eine geschirmte Steuerleitung. (z.B. LIYCY 14x0,14mm²) > Den Schirm legst Du dann idealerweise einseitig auf Masse. > > > > Bin aber in dr Zwischenzeit wirklich dazu übergegengen den LCD vor jeder Aktualisierung der Anzeige > > neu zu initialisieren. Ist zwar nicht die saubere Lösung, aber es funktioniert. > > Vor jeder Aktualisierung brauchst Du das nicht machen. > Prinzipiell würde es reichen, wenn Du kurz nach dem Schalten der Schütze neu initialisierst. > (z.B. eine halbe Sek. nach dem Schalten.) > > > Mal was Anderes. > > Warum machst du eigentlich bei deinen I2C- Platinen keine doppelten Lötpunkte für den Bus drauf? > > Weil dafür zu wenig Platz ist. Auch sehe ich den Sinn bei Displays nicht, da diese meist > etwas abgesetzt verwendet werden. > Auch muß man "busförmig" nicht ganz so wörtlich nehmen. Wenn man z.B. eine 20cm > Stichleitung zum Display hat, ist das auch nicht weiter Schlimm. > > > > Finde die Lösung bei den Relaiskarten mit der Ethernet- Buchse zum Bus durchschleifen super. > > O.K. auf den kleinen Platinen ist kein Platz für so eine Buchse, aber zumindest doppelte Lötpads > > wären nicht schlecht. > > Von den RJ45-Buchsen werde ich mich aber mittelfristig verabschieden. > Die Option wird sehr selten bestellt. Ich werde wahrscheinlich das Platinendesign dahingehend > ändern, daß an den Platz WAGO-Leiterplattenklemmen hinkommen. > Selbiges auch für die 12V-Versorgung. > > MfG André H.