Für dieses Forum muß Javascript im Browser aktiviert werden!
Kommentar: Einfügen von HTML im Kommentar: Link einfügen: <a href="LINKURL" target="_blank">LINKTITEL</a> Bild einfügen: <img src="BILDURL"> Text formatieren: <b>fetter Text</b> <i>kursiver Text</i> <u>unterstrichener Text</u> Kombinationen sind auch möglich z.B.: <b><i>fetter & kursiver Text</i></b> C2 Quellcode formatieren: <code>Quellcode</code> ASM Quellcode formatieren: <asm>Quellcode</asm> (Innerhalb eines Quellcodeabschnitts ist kein html möglich.) Wichtig: Bitte mache Zeilenumbrüche, bevor Du am rechten Rand des Eingabefeldes ankommst ! > > > > port=strx.getchar(s,1)-0x30; > > > > hier wird doch die zweite Stelle des Strings in den int port abgelegt > > was müsste man denn für die anderen Stellen ändern? > > Am besten löst Du das in einer Schleife, in der Du in getchar die Stelle des Strings als Index hochzählst. > > Also z.B.: > > for i = 0 ... 5 > { > ergebnis[i] = strx.getchar(s,i) - 0x30; > } > > So hast Du hinterher in dem Array ergebnis (ergebnis[0] bis ergebnis [5]) die Integerwerte der Stringpositionen. > > oder einfacher: > > einfach1 = strx.getchar(s,0) - 0x30; > einfach2 = strx.getchar(s,1) - 0x30; > ... > einfachn = strx.getchar(s,n) - 0x30; > > Gruß, Mike