Serielle Schnittstelle Kategorie: Progr. Assembler, TaskingTools, OS (von compy - 25.09.2005 11:35) | ||
| ||
Ave, nach mehrmaligem durchforsten der C146CI Dokumentation blieb immer noch eine einzige Frage offen: Wie benutze ich den RS232 Port der Unit? Mit Assembler hab ich leider nur sehr sehr bescheidene Erfahrungen, daher interessiert mich die Programmierung in C (Tasking) mehr. Könnte mir da evtl. jemand ein Beispiel geben? Ps: Was ich bisher gefunden habe: - Ports P3.10 als Ausgang, P3.11 als Eingang - Port P3.10 im Push-Pull-Mode - Port P3.10 setzen (Highpegel) - S0BG auf 01F h für 19.200 Baud - S0CON auf 08011h für 8,n,1 - RX und TX-Interrupt abschalten, wenn Du ohne Interrupt arbeiten willst. (*grübel* irgendwo hier im Forum gefunden) Danke im Voraus, MfG compy | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() |