Re: Haussteuerung Kategorie: Verschiedenes (von Klaus - 1.03.2002 17:17) | |
Als Antwort auf Re: Haussteuerung von Andre - 21.02.2002 15:15
| |
Hi Andre, prinzipiell mach ich alles was du aufgeführt hast mit Ausnahme der Fu�bodenheizung (ich wei� nicht, ob es da vielleicht besser ist die Regelung autonom bei den Thermostaten zu lassen...) Die Rolladen waren ein echter Knackpunkt. Hört sich einfach an, ist es auch sicherlich wenn man genügent I/Os hat und sich nicht darum Sorgt 10 bis 30 NYM Leitungen mehr zu verlegen. Letztendlich habe ich einen Kompromi� gewählt zwischen Funktionalität und Aufwand. Als I2C Bausteine hatte ich zuerst die PCF8575, nutze nun aber 8 PCF8574 wg der besseren Lötbarkeit. Und dann noch dein Plug-in für die Ansteuerung der Bausteine (wehe das funktioniert nicht :-) Wie gesagt, es fehlt nun nur noch die Station. Gru�, Klaus > Hallo Klaus ! > Welchen I2C Bus Baustein hast Du genommen und wieviele ? > Was wird bei Deiner Schaltung gesteuert/geregelt ? > Ich wollte elek. Rolläden (Zeit/Dämmerung) steuern, Zustand von Fensternkontakten abfragen (Alarmanlage), > Gas- und Rauchmeler anschliessen und evtl. Temperaturregelung von Fussbodenheizung. > > Gruss > Andre > > > Hi, > > ich bin gerade dabei meinen Schaltschrank zu verdrahten und warte eigentlich nur noch auf die Station. > > Basierend auf I2C bus habe ich zwei I/O Module gebaut welche jeweils 30 Eingänge sowie 30 Ausgänge haben. > > > > Gru�, > > Klaus > > | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |