Re: Fehlermeldung bei Nichtberrechen eines Temp Fühlers Kategorie: Programmierung (von reneforster - 27.02.2010 14:14) | ||
Als Antwort auf Re: Fehlermeldung bei Nichtberrechen eines Temp Fühlers von Hannes - 27.02.2010 13:31 | ||
| ||
Hallo Hannes, LOOP // zu Beginn der Schleife Fuehlerfehler=0; //........................Sensor Kessel....................... U=0.004*ports.adc(0); R=(8000/U-1600)/10000; T1=1000/(math.ln(R)/3.988+1000/298)-273; Hier würde ich die If Abfrage einfügen z.B. if T1<"dein unterer Wert" or T1> "dein oberer Wert", dann tue folgendes 1. Fuehlerfehler=Fuehlerfehler+1 2. setze eventuell T1 auf einen festen Wert 3. eventuell Anzeige Fehler am Display oder LED erst jetzt erfolgt die �bergabe des Wertes, da Du diesen ja eventuell im Fehlerfall korrigieren wolltest. global.IST1=T1; //.....................Sensor Heizkreis....................... wie Sensor Kessel // wenn alle Sensoren fertig sind, dann If Fuehlerfehler>0, dann tue folgendes 1. schalte Relais 2 ein Else 1. schalte Relais 2 aus end if Bemerkung: Bei der Anzeige am Display darauf achten, das auf das Display nicht von mehreren Programmteilen darauf zugegriffen wird. Sonst überschreibt sich deine Anzeige. Rene | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |