Rolladensteuerung Kategorie: Programmierung (von Klaus - 29.12.2002 0:55) | |
| |
ich habe mit der Station-II eine Hausmanagement realisiert. Alles läuft so weit, jedoch macht mir die Rollladensteuerung ein wenig Kopfzerbrechen. Der Grundaufbau ist folgender. - Im main-Thread wird auf ein Ereignis (Portänderung durch Schalterbetätigung) gewartet, um dann in eine Funktion zu verzweigen - In der Funktion wird dann abhängig von der Eingabe ein anderer Port gesetzt (Relaisbetätigung) Bei den Rolladen steuere ich also auch die dementsprechenden Relais an. Diese müssen aber nach einer gewissen Zeit wieder abgeschaltet werden (nachdem die Rolladen oben/unten sind). Während dieser Zeit ist das Programm gesperrt, so dass keine weiteren Eingaben mehr angenommen werden (z.B. Lichtschalterbetätigung). Ich habe nun versucht mittels einen weiteren Threadaufrufes aus der Funktion dieses zu steueren. Indem der aufgerufene Thread die Rolladen-Relais nach der eingestellten Zeit wieder abschaltet. Dieses klappt aber nicht und hat zur Folge, da� das ganze Programm sich abnormal verhält und beliebige Relais angesteuert werden. Wer wei� einen Rat? Klaus | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |