Relaisplatine Kategorie: Sonstige Hardware (von Werner - 5.01.2003 16:20) | |
| |
Hallo, ich will eine Relaisplatine mit einem PCF8574 und ULN 2003 als Leitungstreiber realisieren. Ich möchte allerdings eine etwas andere Beschaltung haben, wie es z. Bsp. auf der Relaisplatine von CC-Tools ist. Nun meine Frage: Das PCF8574 ist nach dem Anlegen der Betriebsspannung hochohmig. D. h. alle Ausgänge sind High. Der Leitungstreiber spricht an und alle Relais ziehen an. Das bedeudet nach dem Einschalten sind alle Relais aktiv? Sehe ich das richtig? Wenn das so ist, gefällt mir das nämlich nicht, dann mu� ich mir was anderes überlegen. Gru� Werner | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |