Heizungsregelung mit CC2 Kategorie: Verschiedenes (von Patrick Heide - 29.01.2003 12:10) | |
| |
Hallo, gibt es hier im Forum jemanden, der sich mit der Regelung einer Heizungsanlage mit Hilfe der CC2 beschäftigt ? Ich bin an einem Erfahrungsaustausch sehr interessiert. Ich plane eine Heizungsanlage mit allerlei Sensorik zu optimieren. Natürlich soll jeder Raum einzeln überwacht und geregelt werden. Dazu sollen alle Fenster mit Kontakten versehen sein, damit die Heizkörper beim Lüften automatisch abgeschaltet werden. Hier fehlen mir noch Tipps, wo man preiswert Heizkörperventile bekommt, die mit der CC2 angesteuert werden können. Die CC2 soll letztlich die Steuerung des Brenners, der Umwälzpumpe und des Mischers übernehmen. Hat jemand Erfahung mit modernen Heizkesseln/Brennern, die sich überhaupt eine externe Steuerung gefallen lassen ? Am besten eine Anlage, die gleich OHNE Regelungselektronik geliefert wird, denn die kostet ein vielfaches der CC2 und kann einen Bruchteil! Natürlich soll auch eine Solaranlage berücksichtigt werden, zumindest für die Warmwasserversorgung. Hier könnte es Sinn machen, den Ladezeitpunkt des Warmwasserspeichers von der Sonnenscheindauer abhängig zu bestimmen. �ber das Datum und vielleicht sogar den Wetterbericht (Internet ?) könnte die CC2 darauf Einflu� nehmen. Meint Ihr, das Programm lä�t sich ohne Speichererweiterung noch in einer CC2 unterbringen ? Gru� Patrick | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |