Re: Drehzahlregelung einer 230V Pumpe Kategorie: Sonstige Hardware (von André H. - 7.01.2004 0:02) | |
Als Antwort auf Drehzahlregelung einer 230V Pumpe von Feitzi - 6.01.2004 10:35
| |
Hallo Feitzi, Zuerst: Bitte schreibe keine E-Mail-Adressen in den Text, da es hin und wieder Probleme mit SPAM gibt. Es reicht, wenn Du diese bei den Benutzerdaten angibst. > Ich möchte in meiner Heizungssteuerung 2 Umwälzpumpen Drehzahlsteuern. > und weis nicht wie ich das erreiche. Die einfachste und gängigste Lösum zum Drehzahlregeln ist hier IWP. (Impuls-Wellen-Paket) Das ist im Prinzip nichts anderes als ein extrem langsames PWM mit variabler Frequenz und Pulsweite. (max 3 bis 4 Hz) Dies kann man sehr einfach mit den PWM-Ports machen. Man benötigt dazu nullspannungsschaltende elektronische Lastrelais. (z.B. das ELR1 oder ELR4 von CCTools) MfG André H. Antworten bitte nur ins Forum! Fragen per EMail auf Forum-Postings werden nicht beantwortet! Das macht meine Heizung gerade | |
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |