DCF-zum x-ten male Kategorie: Progr. Assembler, TaskingTools, OS (von krassos - 11.11.2004 10:17) | ||
| ||
Hallo Leute, nach meinem Umzug und erstmals mal wieder mehr als nur mal ne halbe Stunde Zeit mu� ich feststellen, das meine DCF-Synchronisation nicht mehr klappt. Vorab: ein Funkwecker zur Empfangskontrolle hab ich immer in der Nähe. Ich hab jetzt nach 3 Tagen immer wieder mit geänderter Empfangsposition und ohne Sync endlich mal ne LED zum kontrollieren mit angeschaltet. Diese blinkt schön im Sekundenrhytmus. Lang und kurz ist ebenso schön wie die Tastlücke zu erkennen. Sicher gibt es hier Störquellen (cc2, DECT-Base, Heizung, diverse Pumpen). Dessen ungeachtet synchronisiert sich mein Wecker sauber auf. Der Sekundenzeiger steht im Moment der Tastlücke auf Null. Das führt mich zu einer unvermeidlichen Frage : Wie sensibel ist die DCF-Decodierung im OS implementiert. Wenn ich im Forum lese, wie oft Schwierigkeiten mit der Synchronisation bestehen, wäre das wohl mal 'n Fall für OS-Spezies. Gru� krassos | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |