
| Re: I2C Befehlsfolge Kategorie: Programmierung (von Harald Kotte - 31.01.2005 15:11) | |
| 
Als Antwort auf Re: I2C Befehlsfolge von André H. - 30.01.2005  12:39    
 | |
| 
> Hallo Harald, > > Das ist natürlich ein dickes Ding. RN-Motor ist somit nicht I²C-Bus-Konform ! > Ich frage mich, warum Frank vom Roboternetz nicht die Interrupts für das TWI > des ATMegas nutzt. Damit würde es diese Verzögerungen mit Sicherheit nicht geben. > Vielleicht gibt Ihm einmal jemand einen einen kleinen Tip, damit er diesen Bug > in seiner Firmware beseitigt. Denn das kann man nur als Bug sehen. (Sogar als fatalen) > > Denn normal sollte aus C2 heraus diese Rooutine höchstens ein paar ms dauern. > Su dauert sie jedoch über 60ms und blockiert somit solange unnötig den I²C-Bus. > > MfG André H. > Hallo André, stimmt 100%... allerdings mu� ich zu gute halten, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Controllers ok ist und im Betrieb keine nennenswerten Fehler auftreten, wenn man die Daten "reingehämmert" hat. Gru� hako  | |
Antwort schreiben Antworten:  | |