Einlesen in die SWCOM Kategorie: Programmierung (von Lutz Kubens - 19.02.2005 16:57) | ||
| ||
Hallo , ich möchte frei laufende Datensätze von einem GPS Empfänger (NMEA183 mit 4800 Baud) in die CControl Unit II einlesen. Die Datensätze sind max. 78 Zeichen lang, beginnen mit einem "$" und enden mit CR + LF. Die Daten sind durch Kommata getrennt. Mir gelingt es einfach nicht, über die TTL Kopplung von GPS Modul und Port 1 und 2 (swcom) der CControl Unit lesbare Zeichen zu übertragen. Mit RS232 Baustein und Hyperterminal, natürlich mit Handshake geht das einwandfrei. Ich bin bis heute bei den Zeilen angelangt: ports.set(1,0); ports.set(2,1); swcom.init(); swcom.setspeed(4); byte buf[156]; und im thread: loop } // Datenrahmen von 156 Bytes empfangen if swcom.rxd(); swcom.receive(buf,156,66); // Einlesen in das Bytearray inh[] for a = 0 ... 155 { inh[a] = buf[a]; } // Eingangsspeicher freimachen swcom.flush(); // Schleife mit 16 Zeichen, um zu schauen, was geladen wurde for n = 0 ... 16 { str.putchar(s3, inh); s3 = s3 + inh[n]; } lcdext.line(1); lcdext.print2(s3); } } Ich kann nur japanische Zeichen lesen. Kann mir bitte jemand helfen? Lutz | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |