I2C Befehlsfolge Kategorie: Programmierung (von Epp - 26.01.2005 13:45) | ||
| ||
Hallo zusammen, ich habe mir den RN-Motor (Version I2C) von robotikhardware gekauft um damit 2 Schrittmotoren anzusteuern. Problem ist, dass das Ding bei mir nicht läuft und die vom Service kennen sich mit der CC2 nicht aus... vermuten aber einen Programmierfehler. Das Board verlangt immer 5 Bytes als Befehlsfolge. Das im Manual angegebene Beispiel ist leider in Bascom und sieht so aus: Dim I2cdaten(6) As Byte I2cdaten(1) = 10 'Kennung muss bei RN-Motor immer 10 sein I2cdaten(2) = 1 ' Befehlscode I2cdaten(3) = 241 '1 Parameter I2csend &H56, I2cdaten(1),5 'Befehl wird gesendet dadurch wird dann z.B. der maximal zulässige Motorstrom gesetzt. Mein CC2 Programm sieht wie folgt aus: i2c.start(86); //Hex56=Dec86 i2c.write(10); //Byte 1 Kennung i2c.write(10); //Byte 2 Befehlscode_Motorstrom setzen i2c.write(0); //Byte 3 Linker Motor i2c.write(100); //Byte 4 1 Ampere i2c.write(0); //Byte 5 Ungenutzt i2c.stop(); Ich würde mich wirklich wahnsinnig freuen, wenn ich Feedback bekäme (auch wenn Ihr denkt, dass das Beispiel richtig aussieht) Epp | ||
Antwort schreiben Antworten: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |